"Climate Fresk" Workshops

organisiert von HONEDA

Lernt unser Klimasystem besser zu verstehen! Testet, vertieft und teilt euer Klimawissen gemeinsam mit anderen interessierten Menschen. In dem interaktiven Workshop kannst Du in kurzer Zeit die Funktionsweisen des Klimasystems sowie die Ursachen und Folgen von Veränderungen verstehen.

„There is hope, because people have not yet been made aware (…) Let‘s make this our main priority. Let‘s unite,
and spread awareness. Once we become aware, then we can act, and then change will come.“
– Greta Thunberg

Die Idee des Workshops

Workshop-Teilnehmende versammeln sich in Teams von 4 bis 7 Personen um einen Tisch. Sie entdecken die Karten, die  verschiedenen Komponenten des Klimawandels darstellen, und arbeiten gemeinsam daran, sie miteinander zu verbinden. So verdeutlichen sich die Zusammenhänge zwischen Ursache und Wirkung. Ein*e Moderator*in betreut ein bis zwei Teams, um sie während des Workshops anzuleiten und eine gute Kommunikation zu gewährleisten. Der lösungsorientierte Ansatz fördert Selbstreflexion und interdisziplinäres Denken.

Euch erwartet ein Workshop mit 4-14 Spieler*innen, 1 Moderator*in, 3 Stunden und 42 Karten.

Der Ablauf des Workshops

Der Workshop gliedert sich in 4 Phasen:

Der Workshop teilt sich in 4 Phasen. Nachdem die Karten in einen Wirkungszusammenhang gebracht wurden, werden die Ergebnisse kreativ verarbeitet. Danach ist Raum für Gefühle und Diskussionen, um das Gelernte in Handlungen zu übersetzen.

Wir haben dein Interesse geweckt?

Nächste Workshoptermine:

  • Freitag, der 29.09. von 14:00 bis 17:00 Uhr
  • Donnerstag, der 26.10. von 14:00 bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch, der 22.11. von 14:00 bis 17:00 Uhr


Veranstaltungsort:

TU Darmstadt, Technische Universität Darmstadt, Alexanderstraße 8, S1|14, Raum 264

Oder du hast Lust mit einer Gruppe einen eigenen Termin zu planen und brauchst eine Moderator*in?

Dann melde dich bei uns!

Kontaktformular

    Zu welchem Termin möchtest Du Dich anmelden?

    Mit welcher Gruppe und zu welchem Termin möchtest Du einen Workshop organisieren? Lass uns gene Kontext und Anzahl der Personen wissen.

    Die NGO dahinter

    Climate Fresk ist eine von Cédric Ringenbach gegründetet NGO aus Frankreich, die seit Ende 2018 daran arbeitet, Menschen und Organisationen für den Klimawandel zu sensibilisieren. Die entwickelten Karten basieren auf dem aktuellsten IPCC-Bericht.

    Mehr kannst du auf ihrer Webseite erfahren.

    Vergangene Veranstaltungen

    Meet & Move

    Wann? 23.05.2023
    Wer? Büro für Nachhaltigkeit
    Wo? Hochschulstadion

    Am 23. Mai 2023 bewarb das HONEDA-Netzwerk die Workshops auf dem Sport- und Gesundheitsfest der TU Darmstadt. An einem Stand konnten Interessierte eine kurze Version, das „Climate Quiz“, aus 5 Karten spielen und so gemeinsam über den Klimawandel ins Gespräch kommen.

    Das Klima Quiz beim "Meet & Move" der TU.
    In einer Schulung wurde ein Pool an Multiplikator*innen aufgebaut.

    Multiplikator*innen Schulung

    Wann? 08.05.2023
    Wer? HONEDA-Netzwerk
    Wo? digital

    Am 08. Mai 2023 organisierte das HONEDA-Netzwerk eine Multiplikator*innen Schulung. Dadurch gibt es sowohl an der TU als auch an der h-da eine Reihe von Personen, die Workshops halten können. 

    Erster Workshop

    Wann? 24.01.2023
    Wer? HONEDA-Netzwerk
    Wo? Grüner Seminarraum, Altes Hauptgebäude

    „Climate Fresk“, was ist das überhaupt? Am Anfang des Jahres 2023 fand der erste „Climate Fresk“ Workshop statt. Mitglieder der TU und h-da nahmen teil.